Wiener Walzer

Musik:

Walzer 3/4

Tempo:

138 Takte/min.

Haltung:

Walzerhaltung


Der Wiener Walzer besteht nur aus 2 Glidewaltzkombinationen (je einmal rechts, dann links bzw. umgekehrt), dem ein Dreier und ein Schwungbögen folgt. Die Dreier werden benötigt um die Laufrichtung zu ändern. Herr und Dame tanzen fast immer dieselben Schritte, bei Schritt 12 jedoch tanzt der Herr einen Dreier (Lva auf Lre) während die Dame nur dreht und bei Schritt 19 tanzt die Dame einen Dreier (Lva auf Lre) während der Herr dreht. Nach jedem Dreier kommt jeweils ein Schwungbogen, der über 6 Takte gehalten werden muß.

Schritt
Nr.
Dame
Herr
Takte
1
Lra
Rva
2
2
Ch-Rre
Ch-Lve
1
3
Lra
Rva
3
4
Rra
Lva
2
5
Ch-Lre
Ch-Rve
1
6
Rra
Lva
3
7
Lra
Rva
2
8
Ch-Rre
Ch-Lve
1
9
Lra
Rva
3
10
Rra
Lva
2
11
Ch-Lre
Ch-Rve
1
12
Rra
Dr
Lva-Lre
3
13
Lva-Sw
Rra-Sw
6
14
Rva
Lra
2
15
Ch-Lve
Ch-Rre
1
16
Rva
Lra
3
17
Lva
Rra
2
18
Ch-Rve
Ch-Lre
1
19
Dr
Lva-Lre
Rra
3
20
Rra-Sw
Lva-Sw
6
   
Abkürzungen:

L = Links v = vorwärts a = auswärts Ch = Chassé  
R = Rechts r = rückwärts e = einwärts Dr = Dreier  
Sw = Schwungbogen        

zurück zur Hauptauswahl